Fuzzynimble
Häufig gestellte Fragen

Klarheit.
Transparenz. Antworten.

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu unserem Geschäftsmodell, unseren Prozessen und unserer Technologie. Wir glauben an radikale Transparenz.

Unser Ziel ist es, Ihnen ein klares Verständnis dafür zu geben, wie wir arbeiten, was uns auszeichnet und wie wir gemeinsam erfolgreich sein können. Bei Fuzzynimble gibt es keine versteckten Klauseln oder unverständlichen Jargon. Wir sind ein agiles ("nimble") Team, das komplexe ("fuzzy") Probleme löst. Diese FAQ-Sektion ist der erste Schritt, um diese Komplexität zu entwirren. Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir schätzen offene Kommunikation von Anfang an.

Fuzzynimble FAQ page explaining general business model web services
Prozess & Partnerschaft

Wie wir zusammenarbeiten

Unser Geschäftsmodell basiert auf einer tiefen, kollaborativen Partnerschaft. Hier erklären wir, wie wir Projekte von der Idee bis zum Launch und darüber hinaus begleiten.

Wie viel kostet eine Website von Fuzzynimble?

Dies ist die häufigste Frage, und die ehrlichste Antwort lautet: Es kommt darauf an. Wir verkaufen keine Produkte "von der Stange" oder auf Vorlagenbasis. Jedes Projekt ist eine maßgeschneiderte Lösung, die speziell auf Ihre Geschäftsziele zugeschnitten ist.

Unser Geschäftsmodell ist nicht auf Volumen, sondern auf Wert ausgerichtet. Die Kosten spiegeln die Tiefe der Strategie, die Komplexität des Designs, die erforderliche technische Architektur (z.B. Headless CMS, E-Commerce-Integration, benutzerdefinierte APIs) und den Umfang der Inhaltsmigration wider. Wir arbeiten nicht auf Stundenbasis, sondern mit festen Projektpreisen, die auf einem klar definierten Leistungsumfang basieren. Nach unserer ersten Strategie-Session erhalten Sie ein detailliertes Angebot, das jeden Aspekt des Projekts transparent aufschlüsselt. Unsere Projekte beginnen typischerweise im fünfstelligen Bereich, was die Seniorität unseres Teams und die Einzigartigkeit der gelieferten Lösung widerspiegelt.

Wie lange dauert ein typisches Projekt?

Ähnlich wie bei den Kosten hängt die Dauer stark von der Komplexität ab. Ein durchschnittliches Projekt, das Strategie, UI/UX-Design, Entwicklung und Qualitätssicherung umfasst, dauert in der Regel zwischen 3 und 6 Monaten.

Wichtige Faktoren, die den Zeitplan beeinflussen, sind:

  • Komplexität der Funktionen: Eine E-Commerce-Plattform mit Tausenden von Produkten dauert länger als eine Corporate-Website.
  • Feedback-Schleifen: Wir sind "nimble" (wendig) und auf Ihr Feedback angewiesen. Schnelle, klare Entscheidungen Ihrerseits beschleunigen den Prozess.
  • Inhaltserstellung: Die Bereitstellung von Texten, Bildern und anderen Inhalten ist oft der größte Engpass. Wir unterstützen Sie bei der Planung, aber die Erstellung liegt meist bei Ihnen.

Wir arbeiten in agilen Sprints und halten Sie durch wöchentliche Updates stets auf dem Laufenden.

Was bedeutet "Boutique"-Geschäftsmodell?

Ein "Boutique"-Modell bedeutet, dass wir bewusst klein und hochspezialisiert bleiben. Im Gegensatz zu großen Agenturen, die Dutzende von Projekten gleichzeitig jonglieren und oft Junior-Teams einsetzen, konzentrieren wir uns bei Fuzzynimble auf eine sehr begrenzte Anzahl von Kunden.

Das bedeutet für Sie:

  • Direkter Zugang zu Experten: Sie sprechen immer mit den Senior-Entwicklern und Designern, die an Ihrem Projekt arbeiten, nicht mit Account Managern.
  • Höhere Qualität: Unsere volle Aufmerksamkeit gilt Ihrem Projekt, was zu durchdachterer Architektur und fehlerfreiem Code führt.
  • Flexibilität: Wir können uns schnell an Änderungen anpassen, ohne durch starre Unternehmensbürokratie gebremst zu werden.

Wir suchen nach Partnern, nicht nach Kunden. Wir sind die richtige Wahl, wenn Sie eine tiefgreifende, persönliche Zusammenarbeit einer unpersönlichen Massenabfertigung vorziehen.

Arbeiten Sie nur mit bestimmten Technologien?

Wir sind technologisch "polyglott", was bedeutet, dass wir das Werkzeug wählen, das am besten zur Lösung des Problems passt, und nicht umgekehrt. Wir sind jedoch stark auf moderne, performante Stacks spezialisiert.

Unser Kern-Stack umfasst typischerweise:

  • Frontend: React (Next.js) oder Vue (Nuxt.js) für hoch interaktive Erlebnisse; Astro für inhaltsreiche, extrem schnelle Websites.
  • Backend: Node.js (Fastify, NestJS) für schnelle APIs; Go (Golang) für rechenintensive Microservices.
  • CMS: Headless-Systeme wie Sanity.io, Strapi oder Contentful, die Ihnen Flexibilität bei der Inhaltspflege geben, ohne das Frontend einzuschränken.

Wir vermeiden veraltete Systeme wie WordPress (es sei denn, es wird als Headless-CMS verwendet), da sie oft Performance- und Sicherheitsprobleme mit sich bringen, die nicht unseren Qualitätsstandards entsprechen.

Technik & Support

Was passiert nach dem Launch?

Der Launch ist nicht das Ende, sondern der Anfang. Unser Geschäftsmodell ist auf langfristige Partnerschaften ausgelegt, um sicherzustellen, dass Ihre Investition wächst und sich weiterentwickelt.

Bieten Sie auch nach dem Launch Support an?

Absolut. Wir lassen Sie nach dem Launch nicht allein. Wir bieten maßgeschneiderte Wartungs- und Support-Verträge ("Retainer") an. Diese Verträge garantieren Ihnen eine feste Anzahl von Stunden pro Monat für Updates, Sicherheitspatches, Performance-Monitoring und die Entwicklung neuer Funktionen. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass Ihre Website sicher, schnell und technologisch auf dem neuesten Stand bleibt. Wir agieren als Ihr ausgelagertes, aber tief integriertes Tech-Team.

Wie handhaben Sie SEO und Performance?

SEO und Performance sind keine nachträglichen Gedanken; sie sind das Fundament unseres Entwicklungsprozesses. Unser Geschäftsmodell integriert "Technical SEO" von Anfang an. Das bedeutet:

  • Semantisches HTML5: Wir schreiben sauberen Code, den Suchmaschinen lieben.
  • Core Web Vitals: Alle unsere Websites sind auf Bestwerte bei LCP, INP und CLS optimiert, was ein entscheidender Rankingfaktor ist.
  • Strukturierte Daten (Schema): Wir implementieren Schema-Markup, um Google den Kontext Ihrer Inhalte zu geben (z.B. für Produkte, Artikel, Events).
  • On-Page-Optimierung: Wir stellen sicher, dass alle Meta-Tags, Alt-Texte und internen Verlinkungen korrekt implementiert sind.
Fuzzynimble FAQ page detailing technical support web services